
Gravin Yana van Nêerlands Stam
HD 1, SchH 1 - Schutzdienst 96 Punkte, ZTP V 1A (H. Wiblishauser), BH
Kurpfalz-Siegerin 2000 - schönste Hündin der Schau,
Europasiegerzuchtschau 1998: V4 mit 22 Monaten, Jugendsiegerin Strassburg
(Frankreich), Jugendsiegerin und schönster Junghund Metz
(Frankreich)
Zuchttauglichkeitsprüfung: Selbstsicherheit, Temperament und
Leistungsbereitschaft hoch - Triebanlagen sehr hoch
(Graaf Sandor van Nêerlands Stam - IPO 1, ZTP V 1A
x Gini Haiquin de la Tanière d´Or - Holländischer Champion, IPO I)
Zuchttauglichkeitsprüfung
mit Bestnote in Schönheit und Wesen/ Arbeitseigenschaften (ZTP V 1A):
Selbstsicherheit: Hoch
Temperament: Hoch
Leistungsbereitschaft: Hoch
Triebanlagen: Sehr hoch
Biss: Voll, ruhig und fest
Gravin Yana van Nêerlands Stam
ist eine sehr elegante Hündin mit außergewöhnlichen Triebanlagen. Sie
verfügt über eine hohe Schnelligkeit und ist eine sehr selbstbewußte
Hündin. Das zeigte sich auch bei ihrer Zuchttauglichkeitsprüfung, die
sie mit Bestnote ZTP V 1A bestand. Bei der SchH 1 erreichte sie 96 Punkte
im Schutzdienst.
Yana ist besonders freundlich Menschen gegenüber -
insbesondere von Kindern ist sie geradezu fasziniert. Sie kann Stunden
damit verbringen, geduldig mit einem Stock im Maul auf eine Gelegenheit
zum Spiel zu warten. Wenn es dann schließlich soweit ist, überschlägt
sie sich vor Freude und Spieleifer.
In Sachen Schönheit kann man besonders hervorheben:
Ihre exzellenten Winkelungen, ihren langen eleganten und trockenen Hals
sowie ihren schönen Kopf mit parallelen Linien. Auf Ausstellungen war sie
von Beginn an sehr erfolgreich:
 | Kurpfalzsiegerin 2000, schönste Hündin
der Schau |
 | V4 Europasiegerschau 1998 mit 22 Monaten |
 | 1. Platz in der Jugendklasse Zollern-Baar
Dezember 1997 |
 | 1. Platz in der Jugendklasse Marburg November
1997 |
 | 1. Platz in der Jugendklasse Straßburg
(Frankreich) November 1997, Jugendsiegerin |
 | 1. Platz in der Jugendklasse Metz (Frankreich)
Oktober 1997, Jugendsiegerin, bester Junghund |
 | 1. Platz in der Babyklasse Luxemburg März
1997, bester Puppy |
In ihrem Stammbaum finden sich viele bekannte Leistungs-
und Schönheitssieger. Mehr Infos dazu gibt es hier.
|

Black Dob Magic Dalton
HD 1, ZTP V 1A (Norbert Daube),
BH
Zuchttauglichkeitsprüfung: Selbstsicherheit, Temperament und
Leistungsbereitschaft hoch - Triebanlagen sehr hoch
(Wanja-Wandor van Stevinhage - HD 1, IPO 3, SchH 3,
ADPr, ZTP Exc. 1B,
BH,
World-Champion FCI, IDC World-Champion ,
European Champion VDH & FCI, Bundessieger (2x),
DV-Sieger, Belgian and Tchech Clubsieger, Bundes and DV Youth-Sieger,
German Champion (DV & VDH), International-, Luxemburg's-,
Israelian-, Belgian-, Italian-, Polish-, Tchech- and Hungarian Champion
x Tinni van Zomerhof - HD 1, BH, CAC)
Zuchttauglichkeitsprüfung
mit Bestnote in Schönheit und Wesen/ Arbeitseigenschaften (ZTP V 1A):
Selbstsicherheit: Hoch
Temperament: Hoch
Leistungsbereitschaft: Hoch
Triebanlagen: Hoch
Biss: Voll, ruhig und fest
Black Dob Magic
Dalton ist
ein großer und imposanter Rüde mit viel Präsenz und Ausstrahlung.
Dalton ist zweifellos einer der besten Zuchtrüden weltweit. Leider konnte
er das nur während seiner Zuchttauglichkeitsprüfung beim Hauptzuchtwart
des Dobermann Vereins, Herrn Norbert Daube, unter Beweis stellen. Bei
einem Unfall im Alter von 7 Monaten wurden eine Hüfte und ein Knie schwer
verletzt. Dalton war mit einem Hinterlauf in einen Spanndraht eines Zaun
in vollem Lauf hängengeblieben.
Nach einer Heilungswahrscheinlichkeit von nur 10% und einigen Operationen
erreichte er letztlich, was lange unmöglich erschien: Seine ZTP V 1A. Das
war das maximale Ziel für Dalton und nur nach viel Auf und Ab und
permanenter medizinischer Betreuung erreichbar.
Da er aber nie wieder vollständig harmonisch laufen konnte, blieben ihm
die Titel, die er sicherlich erreicht hätte, vorenthalten. Sein Zuchtwert
ist dadurch allerdings nicht beeinflusst und so hinterlässt er uns in den
Folgegenerationen seine Qualitäten.
Norbert Daube beschreibt Dalton in seiner
ZTP folgendermaßen:
Gebiss: Schere
Gesamteindruck: Kräftig und trocken
Behaarung: Kurz und dicht, farbintensiv
Abzeichen: Richtige Größe und dunkel
Kopf: Richtige Länge und geschlechtstypisch
Obere Kopflinie: Annähernd parallel
Unterkiefer: Kräftig
Oberkiefer: Kräftig
Lefzen: Korrekt und gut pigmentiert
Augen: Oval und richtig eingesetzt, dunkel
Hals: Richtige Länge
Rücken: Korrekt
Kruppe: Sehr gut
Brusttiefe: Sehr gut
Brustbreite: Sehr gut
Bauchlinie: Normal
Vorhandwinklung/ Vordermittelfuß: Gut/ Korrekt
Stand: Gerade
Pfoten: Kurz und geschlossen
Hinterhandwinkelung/ Knie: Sehr gut/ Korrekt
Knochen: Stark
In Daltons Stammbaum finden sich viele bekannte Leistungs-
und Schönheitssieger. Weitere Informationen gerne auf Anfrage.
|